Hallo zusammen! Heute möchte ich euch gerne etwas über die Kosten für Tickets der Toten Hosen erzählen. Wenn ihr also Fans der Band seid und wissen wollt, wie viel euch ein Ticket kostet, dann seid ihr hier genau richtig!
Die Preise für Tickets der Toten Hosen variieren je nach Ort und Veranstaltung. Meist liegen sie zwischen 30 und 50 Euro, manchmal auch darunter. Am besten schaust du dir die Tickets direkt auf der Website der Toten Hosen an und schaust, welche Optionen für dich in Frage kommen. Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen! 🙂
Konzertbesuch: Passende Kleidung für „Die Toten Hosen
Wer an einem Konzert teilnimmt, sollte stets auf die passende Kleidung achten. Nicht nur, um sich wohlzufühlen, sondern auch, um in der Masse zu verschmelzen. Wenn du ein Konzert von „Die Toten Hosen“ besuchst, solltest du auf jeden Fall ein Shirt der Band tragen. Nichts ist peinlicher als in einem Helene Fischer-Shirt dort aufzutauchen. Dennoch musst du nicht verzweifeln, wenn dein Lieblingsshirt nicht der Band entspricht. Es ist völlig in Ordnung, wenn du dich in der gleichen Musikrichtung bewegst. Mit einem Shirt einer anderen Gruppe, die zu der gleichen Musikrichtung gehört, kannst du trotzdem einen einheitlichen Look kreieren. So fühlst du dich wohl und bist dennoch unauffällig.
Kauf von Tickets für concert team nrw gmbh – AGB & Ausweiskontrolle beachten
Du hast Tickets für eine Veranstaltung der concert team nrw gmbh gekauft? Dann musst Du wissen, dass die Karten persönlich auf Dich ausgestellt sind. Es gibt also keine Möglichkeit, sie weiterzuverkaufen oder weiterzugeben. Dafür gibt es die Ticket-AGB, an die Du Dich halten musst. Zudem wird es beim Einlass eine Ausweiskontrolle geben, denn nur der namentlich aufgedruckte Besucher hat Zutritt. Auch hier gilt, dass die Tickets nicht weitergegeben werden dürfen. Wir empfehlen Dir, die Ticket-AGB vor dem Besuch sorgfältig zu lesen, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Gib dein Ticket weiter: Verschenke oder verkaufe es!
Hast Du ein Ticket für eine Veranstaltung, die Du nicht besuchen kannst? Dann kannst Du deine Tickets verschenken oder verkaufen. Bei manchen Veranstaltungen kannst Du sogar noch mehr machen: Wenn Du dich vorher beim Veranstalter meldest, kannst Du das Ticket personalisieren und auf einen anderen Namen umgeschrieben werden. Damit kannst Du anderen noch mehr Freude bereiten. Also kümmere Dich rechtzeitig darum und verschenke oder verkaufe dein Ticket.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTicket weitergeben oder verkaufen – Veranstalter kontaktieren!
Du hast ein Ticket für eine Veranstaltung, aber kannst leider nicht kommen? Dann solltest Du vorher den Veranstalter kontaktieren. Er kann Dir unter Umständen dabei helfen, das Ticket auf einen anderen Namen umzuschreiben. Personalisierte Tickets können meist ohne Probleme weitergegeben werden. Wenn Du Dein Ticket verschenken oder verkaufen möchtest, ist es jedoch wichtig, dass Du den Veranstalter vorher kontaktierst. So hast Du die Sicherheit, dass das Ticket auch wirklich an die neue Person weitergegeben werden kann. Auf diese Weise kannst Du sicherstellen, dass Dein Ticket nicht verloren geht.
Weiterverkauf Eintrittskarte: Private Personen kontaktieren Veranstalter
Du möchtest dein Eintrittskarte weiterverkaufen? Das ist kein Problem – solange du ein privater Verkäufer bist. Es ist möglich, das Ticket auf eine andere Person umzuschreiben, aber du benötigst dafür die Zustimmung des Veranstalters. Diese Umschreibung kann nur durch den Veranstalter selbst durchgeführt werden. Wenn du also deine Eintrittskarte weiterverkaufen möchtest, achte darauf, dass du eine private Person bist und nimm Kontakt zum Veranstalter auf, um die Umschreibung zu beantragen. So kannst du dein Ticket problemlos an andere Personen weiterverkaufen.
Toten Hosen Rocken: Unvergessliches Konzert mit 22 Songs
Die Toten Hosen haben ein beeindruckendes Konzert gegeben und die Fans auf ihre Kosten kommen lassen. In rund zweieinhalb Stunden spielten sie 22 Songs, die sie mit viel Energie und Dynamik auf die Bühne brachten. Sänger Campino begeisterte die Fans mit seiner einzigartigen Performance und ließ die Crowd mitsingen und tanzen. Auch die Band konnte bei so einer euphorischen Atmosphäre nicht still stehen und brachte die Stimmung zum Kochen. Alle waren sich einig, dass es ein unvergessliches Konzert war und die Toten Hosen wieder einmal bewiesen, dass sie zu Recht zu den größten deutschen Live-Bands zählen.
Toten Hosen feiern 40-jähriges Jubiläum mit Tournee in Köln
Die legendäre Punkband aus Düsseldorf, die Toten Hosen, feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Los ging es mit einer großen Geburtstagstour, die in Köln begann – vor einem Publikum von 50000 begeisterten Fans. Die Band reiste an diesem Abend mehr als zwei Stunden in ihre musikalische Vergangenheit zurück und hatte Songs wie „Hier kommt Alex“ oder „Hang on Sloopy“ im Gepäck, die sie 1980 in ihrem ersten Album „Damenwahl“ veröffentlicht hatten. Auch ihre neuen Songs wurden begeistert aufgenommen. Die Toten Hosen sind seit jeher eine echte Institution in der deutschen Musikszene und ihre Fans können sich auf weitere großartige Konzerte im kommenden Jahr freuen!
Runder Geburtstag: Exklusiver Vorverkaufstart am 10. Juni 2021!
Da ist es endlich soweit! Nachdem wir schon lange darauf gewartet haben, steht unser runder Geburtstag nun vor der Tür. Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit Euch und unseren Gästen die Kuh fliegen zu lassen! Damit Ihr Euch vorab schon einmal auf das Konzert freuen könnt, startet am 10. Juni 2021 um 17:00 Uhr exklusiv unter wwwdthde1006 der allgemeine Vorverkauf. Auf dieser Seite werden alle wichtigen Informationen zum Konzert und zu den Ticketpreisen zu finden sein. Also abonniere unseren Newsletter, damit du als Erster über den Start des Vorverkaufs informiert bist und sichere dir dein Ticket, bevor es alle sind! Wir freuen uns schon riesig auf einen unvergesslichen Sommer 2022 mit euch!
Erlebe Campino und Die Toten Hosen live am 27.8.2022!
Du hast Glück, denn am Samstag, 27. August 2022, spielen Campino und die Jungs von Die Toten Hosen auf der Bürgerweide vor der ÖVB-Arena Bremen. Es ist ein besonderer Anlass, denn vor genau 40 Jahren gaben sie ihr erstes offizielles Konzert im Schlachthof. Damals waren sie noch eine unbekannte Band, doch heute sind sie eine der bekanntesten Punk-Bands Deutschlands.
Auf der Bürgerweide kannst du dich auf ein unvergessliches Konzert mit den größten Hits der Band freuen. Es wird ein Tag voller Musik, guter Laune und alten Erinnerungen sein. Verpasse nicht deine Chance, die Band an diesem besonderen Tag live zu erleben!
Erlebe die Toten Hosen live 2023 bei Rock am Ring & Rock im Park
Im Jahr 2023 werden die Toten Hosen also nur an zwei Festivals in Deutschland auftreten. Am 2. bis 4. Juni 2023 sind die Punkrocker als Headliner bei den beiden Festivals „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ angekündigt. Es wird eine einmalige Gelegenheit sein, die Band live und hautnah zu erleben. Fans aus dem ganzen Land werden sich sicherlich riesig auf das Konzert freuen. Es wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis werden, das man so schnell nicht vergessen wird. Wenn du schon immer mal die Toten Hosen live sehen wolltest, dann ist das deine Chance. Also sichere dir am besten noch heute dein Ticket! Es lohnt sich!
Konzert der „Toten Hosen“: Ein Tag voller Freude in Minden
Am Samstag war es dann endlich soweit: Es war der große Tag des Konzerts der „Toten Hosen“ in Minden! Schon früh morgens begannen die ersten Fans, sich auf Kanzlers Weide einzufinden. Die Stimmung war schon zu diesem Zeitpunkt ausgelassen und die Vorfreude auf das Konzert war deutlich zu spüren. Es gab viel zu sehen und zu erleben, denn auf der Weide wurden zahlreiche Food-Trucks, Getränke-Stände und Merchandise-Stände aufgebaut. Für die musikalische Unterhaltung sorgten diverse Künstler auf der Bühne und DJs auf dem Platz.
Gegen Abend füllte sich die Weide immer mehr, und als die „Toten Hosen“ schließlich auf die Bühne kamen, ging ein Raunen durch die Menge. Es war ein wahres Fest der Musik und der Freude. Die Band spielte nicht nur ihre Hits, sondern auch viele ältere und neuere Songs. Die Fans feierten bis in die Nacht und sangen begeistert mit. Am Ende des Konzerts war jeder glücklich und zufrieden, denn es war ein wunderbarer Tag voller Musik und Freude. Wir können es kaum erwarten, die „Toten Hosen“ bald wieder in Minden zu sehen!
Wölli Rohde: Pionier des deutschen Punkrock und Legende
Wolfgang Michael „Wölli“ Rohde wurde am 9. Januar 1950 in Kiel geboren und verstarb am 25. April 2016 in Meerbusch. Er war ein bekannter deutscher Musiker, der von 1986 bis 1999 als Schlagzeuger bei der Band Die Toten Hosen aktiv war. Wölli Rohde hatte einen großen Einfluss auf die Band und trug maßgeblich zum Erfolg der Gruppe bei. In seiner langjährigen Karriere spielte er unter anderem auch auf dem Album „Damenwahl“ und bei vielen Konzerten. Rohde wird von vielen als ein Pionier des deutschen Punkrock angesehen und ist eine Legende der Musikgeschichte.
Toten Hosen: Mehr als 20 Studioalben und 5 Festivals
Bisher haben sie über 20 Studioalben veröffentlicht.
Du hast schon mal von den Toten Hosen gehört, aber hast gedacht, dass sie sich vielleicht aufgelöst haben? Nein, das stimmt nicht! Die Toten Hosen sind eine deutsche Punk Band aus Düsseldorf, die 1982 gegründet wurde und seitdem nicht nur in Deutschland, sondern auch international bekannt ist. Bisher haben sie über 20 Studioalben veröffentlicht und sind sogar für 5 Festivals, darunter Rock am Ring 2023, bestätigt. Obwohl sie schon seit über 30 Jahren Musik machen, treten die Toten Hosen immer noch mit der gleichen Energie und Begeisterung auf, wie zu Beginn ihrer Karriere.
Feine Sahne Fischfilet: Punk-Rock-Ska-Mischung & einzigartige Live-Auftritte
Feine Sahne Fischfilet ist eine Punk-Band aus Mecklenburg-Vorpommern, die schon viel erreicht hat. Sie sind bei fast allen Auftritten als Vorband dabei und begleiten auch andere Künstler wie Thees Uhlmann, Schmutzki, Royal Republic, Leoniden oder den Donots. Mit ihrer Musik, die eine Mischung aus Punk, Rock und Ska ist, haben sie schon viele Menschen begeistert. Sie stehen für einzigartige Live-Auftritte, die man so schnell nicht vergisst. Auch außerhalb ihrer Konzerte begeistern sie ihre Fans mit musikalischer Vielfalt und einem tollen Sound, den man einfach lieben muss. Dank ihrer unkonventionellen Art und der einzigartigen Performance wird jeder Auftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Toten Hosen Konzert: 25 Jahre danach – Erinnerung an schrecklichsten und denkwürdigsten Tag
Du kennst sicherlich die Toten Hosen. Vor 25 Jahren fanden sie vor 65.000 Fans im Düsseldorfer Rheinstadion eines ihrer größten Konzerte – und ausgerechnet hier sollte sich das schönste Konzert der Bandgeschichte zu einer Katastrophe entwickeln. Unser Autor war damals dabei und erinnert sich heute noch an den schrecklichsten und gleichzeitig denkwürdigsten Tag seines Lebens. Es begann alles so gut: 65.000 begeisterte Fans, das Konzert begann und wurde schnell zu einem unvergesslichen Erlebnis. Doch dann geschah es: Es kam zu einem Gewitter und die Band musste die Bühne verlassen. Die Stimmung war an diesem Abend zerstört und die Menschen machten sich auf den Weg nach Hause. Ein Tag, der so vielversprechend begann, endete in Enttäuschung und Frustration. Aber auch wenn es der schrecklichste Tag in der Geschichte der Toten Hosen war, so hat er doch auch eine positive Seite: Denn niemand wird jemals vergessen, was an diesem Abend geschah.
Tage wie diese“: Die Toten Hosen erreichen Platz 1!
Tage wie diese – Die Toten Hosen schafften es mit ihrem Song ganz nach oben. In Deutschland, Österreich und der Schweiz hielt sich „Tage wie diese“ 85 Wochen in den Charts und erreichte sogar Platz 1. Damit ist es der erfolgreichste Song, den Die Toten Hosen jemals veröffentlichten. Vor allem in Deutschland wurde er zu einem echten Ohrwurm und erfreute sich großer Beliebtheit.
Top 10 Charts: Die beliebtesten Songs 2021
Du hast schon mal von den Top 10 Charts gehört? Hier ist die aktuelle Liste der beliebtesten Songs: Auf Platz 1 ist ‚Flowers‘ von Miley Cyrus, gefolgt von ‚Celestial‘ von Ed Sheeran. Auf Platz 3 findest du ‚Kiss Me‘ von Dermot Kennedy, gefolgt von ‚Gold‘ von LoiSTAR. Auf Platz 5 ist ‚WALKIN‘ (League of Legends Worlds Anthem) von Lil Nas X, danach ‚Forget Me‘ von Lewis Capaldi und ‚I’m Good (Blue)‘ von David Guetta. Und schließlich auf Platz 8 ‚Someone Else‘ von ClockClock. Es gibt noch viele mehr tolle Hits – höre sie dir einfach mal an und finde deine Lieblingslieder!
Campino & Band beim Konzert im Berliner SO36 1983
April 1983 im Berliner SO36.
Die Band um Campino trat am 27. März 1983 in der Erlöserkirche (Berlin-Rummelsburg) mit der bekannten DDR-Punkband Planlos auf. Auch am 9. April desselben Jahres spielten Campino und seine Bandkollegen Andreas Meurer, Michael Breitkopf, Andreas von Holst und Trini Trimpop ein Konzert im legendären SO36 in Berlin. Damit war es ihnen möglich, sich vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Konzerte waren ein voller Erfolg und zeigten die große musikalische Leistung der Band auf.
Konzerterfolg: 10500 Tickets binnen einer Minute ausverkauft
Unglaublich! Das Konzert im Düsseldorfer DOME war binnen einer Minute ausverkauft – 10500 Tickets zu jeweils 75 Euro. Respekt! Die Band hat es geschafft, das gesamte Publikum zu begeistern. Damit nicht genug, gehen die Einnahmen nach Abzug der Produktionskosten an zwei besondere Organisationen: Das Rote Kreuz und Ärzte ohne Grenzen eV2302. Mit dieser Spende unterstützt die Band beide Organisationen bei ihren Aufgaben, Menschen in Not zu helfen. Großartig! Wir finden es toll, dass die Band sich mit einem solchen Engagement für die Allgemeinheit einsetzt.
Schlussworte
Die Tickets für die Toten Hosen kosten je nach Event und Ort unterschiedlich viel. Meistens liegen die Preise zwischen 40 und 80 Euro. Es lohnt sich auf jeden Fall, auf der offiziellen Website der Band nachzuschauen, denn da findest du immer die aktuellsten Preise und Infos. Schau doch mal vorbei!
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Tickets für die Konzerte von Die Toten Hosen unterschiedlich viel kosten können. Es kommt also darauf an, wo du das Ticket kaufst und welche Kategorie du wählst. Auf jeden Fall lohnt es sich, die Tickets frühzeitig zu kaufen, um die besten Plätze zu ergattern und den besten Preis zu bekommen. Also, worauf wartest du noch? Hol dir dein Ticket und erlebe die beste Show mit Die Toten Hosen!