Bist du auf der Suche nach Informationen darüber, ob es angemessen ist, keine Krawatte zu tragen, wenn du zu einer Beerdigung gehst? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Krawatten bei Beerdigungen untersuchen und herausfinden, warum manche Männer sich dafür entscheiden, keine zu tragen.
Vielleicht hast du selbst schon einmal darüber nachgedacht, wie du dich bei einer Beerdigung angemessen kleiden sollst. Es gibt verschiedene Meinungen und Erwartungen, die je nach Region und persönlichen Vorlieben variieren können. Lass uns gemeinsam in dieses Thema eintauchen und herausfinden, was angemessene Alternativen zur Krawatte sein könnten.
Wusstest du übrigens, dass die Farbe Schwarz oft als traditionelle Farbe für Beerdigungskleidung gewählt wird und eine symbolische Bedeutung hat? Jetzt lass uns tiefer in diese Thematik eintauchen und deine Fragen zur Beerdigungskleidung für Männer beantworten. Also, auf geht’s!
Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick
- Die Bedeutung der Krawatten bei Beerdigungen variiert je nach Tradition und Region.
- Manche Männer entscheiden sich aus persönlichen Gründen oder auf Wunsch der Familie gegen das Tragen einer Krawatte bei Beerdigungen.
- Es gibt angemessene Alternativen zur Krawatte, wie die richtige Wahl des Hemdes und des Jacketts sowie respektvolle Accessoires.
Die traditionelle Rolle der Krawatte
Die traditionelle Rolle der Krawatte Die Krawatte hat seit jeher eine wichtige Rolle in der männlichen Kleidung gespielt. Besonders bei formellen Anlässen wie Beerdigungen wurde von Männern erwartet, eine Krawatte zu tragen. Sie symbolisiert Respekt , Anstand und Würde und zeigt, dass man die Ernsthaftigkeit des Anlasses erkennt.
Die Krawatte verleiht dem Outfit eine gewisse Eleganz und vermittelt den Eindruck, dass man sich Mühe gegeben hat, angemessen gekleidet zu sein. Traditionell werden schwarze oder dunkle Krawatten bevorzugt, da sie Trauer und Respekt ausdrücken. Allerdings haben sich die gesellschaftlichen Erwartungen in den letzten Jahren gewandelt.
Viele Menschen sehen die Krawatte mittlerweile als überholt und unnötig an. Sie bevorzugen einen lässigeren Look, der dennoch angemessen und respektvoll ist. Es gibt keine strikten Regeln mehr, die besagen, dass man unbedingt eine Krawatte tragen muss.
Es ist vielmehr eine persönliche Entscheidung, die von individuellen Vorlieben und dem Wunsch, den Verstorbenen angemessen zu ehren, abhängt. Insgesamt hat die Krawatte bei Beerdigungen eine traditionelle Rolle gespielt, jedoch ist sie heutzutage nicht mehr unbedingt erforderlich. Es ist wichtig, den persönlichen Stil und die Wünsche der Familie zu berücksichtigen, um angemessen gekleidet zu sein und Respekt zu zeigen.
Regionale Unterschiede und Erwartungen
Regionale Unterschiede und Erwartungen Bei Beerdigungen gibt es regionale Unterschiede und unterschiedliche Erwartungen, was die Kleiderordnung betrifft. Während in manchen Gegenden formelle Kleidung erwartet wird, sind in anderen Regionen weniger strenge Regeln üblich. Es ist wichtig, sich über die landestypischen Bräuche und Traditionen zu informieren, um angemessen gekleidet zu sein.
In einigen Regionen wird von den Gästen erwartet, dass sie sich in dunkler, formeller Kleidung kleiden, um Respekt und Trauer auszudrücken. In anderen Gegenden sind hingegen auch helle Farben oder weniger formelle Kleidung akzeptabel. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei den Angehörigen oder der Trauerfamilie nach den regionalen Erwartungen zu erkundigen.
Unabhängig von den regionalen Unterschieden ist es wichtig, sich respektvoll und angemessen zu kleiden. Eine Krawatte kann ein traditionelles und formelles Accessoire sein, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, um seinen Respekt zu zeigen. Ein gut sitzendes Hemd und Jackett sind immer eine gute Wahl.
Zudem können dezente Accessoires wie eine schwarze Schleife oder ein Anstecker getragen werden, um Trauer auszudrücken. Letztendlich sollte man sich bei der Wahl der Beerdigungskleidung immer nach den Wünschen der Familie richten und respektvoll auftreten. Es ist wichtig, dass sich die Trauergäste in ihrer Kleidung wohl und angemessen fühlen, um den Anlass gebührend zu würdigen.
Verschiedene Alternativen zur Krawatte – Eine Übersicht (Tabelle)
Alternative | Beschreibung | Vorteile | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Einstecktuch | Ein farblich passendes Einstecktuch kann anstelle einer Krawatte getragen werden. | Verleiht dem Outfit einen stilvollen und eleganten Touch. | Das Einstecktuch sollte dezent und passend zur restlichen Kleidung gewählt werden. |
Schleife oder Fliege | Eine Schleife oder Fliege kann eine elegante Alternative zur Krawatte sein. | Verleiht dem Outfit einen klassischen und formellen Look. | Die Schleife oder Fliege sollte in einer angemessenen Größe und Farbe gewählt werden. |
Krawattennadel | Eine Krawattennadel kann das Outfit komplettieren, wenn keine Krawatte getragen wird. | Verleiht dem Outfit eine raffinierte und stilvolle Note. | Die Krawattennadel sollte diskret und passend zur restlichen Kleidung sein. |
Rollkragenpullover | Ein Rollkragenpullover kann eine elegante und dennoch bequeme Wahl sein. | Verleiht dem Outfit einen klassischen und zeitlosen Look. | Der Rollkragenpullover sollte gut sitzen und in einer angemessenen Farbe gewählt werden. |
Hemd mit Stehkragen | Ein Hemd mit Stehkragen kann eine schicke Alternative zur Krawatte sein. | Verleiht dem Outfit einen modernen und stilvollen Look. | Das Hemd sollte gut gebügelt und passend zur restlichen Kleidung sein. |
Schultertuch oder Schal | Ein Schultertuch oder Schal kann eine alternative Option zu einer Krawatte sein. | Verleiht dem Outfit eine zusätzliche Schicht und Wärme. | Das Schultertuch oder der Schal sollte farblich zur restlichen Kleidung passen und in einer angemessenen Größe und Länge gewählt werden. |
Fliege aus Holz | Eine Fliege aus Holz kann eine umweltfreundliche und einzigartige Alternative zur traditionellen Krawatte sein. | Verleiht dem Outfit einen natürlichen und nachhaltigen Look. | Die Fliege aus Holz sollte gut verarbeitet und in einer angemessenen Größe gewählt werden. |
Hemd mit Kragenstäbchen | Ein Hemd mit Kragenstäbchen kann einen eleganten und professionellen Look ohne Krawatte bieten. | Verleiht dem Outfit einen strukturierten und stilvollen Look. | Die Kragenstäbchen sollten gut sitzen und das Hemd sollte passend zur restlichen Kleidung gewählt werden. |
Persönliche Gründe und Vorlieben
Persönliche Gründe und Vorlieben können eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung spielen, ob ein Mann bei einer Beerdigung eine Krawatte trägt oder nicht. Manche Männer fühlen sich einfach unwohl in Krawatten und bevorzugen es, eine alternative Kleidung zu tragen, die ihrem persönlichen Stil und Komfort entspricht. Für sie ist es wichtig, sich respektvoll zu kleiden, aber auch authentisch zu bleiben.
Ein weiterer Grund könnte die Beziehung zur verstorbenen Person sein. Wenn der Verstorbene beispielsweise ein enger Freund oder ein Familienmitglied war, das keinen großen Wert auf formelle Kleidung legte, könnte es angemessener sein, auf die Krawatte zu verzichten und stattdessen ein Outfit zu wählen, das die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegelt. Letztendlich ist es wichtig, dass Männer bei der Entscheidung, ob sie eine Krawatte tragen oder nicht, ihre eigenen Vorlieben und die Wünsche der Familie des Verstorbenen berücksichtigen.
Es geht darum, Respekt zu zeigen und gleichzeitig den eigenen Stil und Komfort zu wahren. Es gibt keine festen Regeln, solange die Kleidung angemessen und respektvoll ist.
Art der Beerdigung und Wünsche der Familie
In Bezug auf die Art der Beerdigung und die Wünsche der Familie gibt es verschiedene Gründe, warum einige Männer möglicherweise keine Krawatte tragen. Einige Familien bevorzugen möglicherweise eine informellere Atmosphäre und möchten, dass die Gäste sich bequem und authentisch kleiden. In solchen Fällen kann es angemessen sein, auf eine Krawatte zu verzichten und stattdessen eine gepflegte Hemd – und Jackenkombination zu tragen.
Darüber hinaus können persönliche Gründe eine Rolle spielen. Einige Männer fühlen sich möglicherweise unwohl oder eingeschränkt, wenn sie eine Krawatte tragen, und möchten dies bei einer emotional belastenden Veranstaltung wie einer Beerdigung vermeiden. Es ist wichtig, dass die Kleidung respektvoll und angemessen ist, auch wenn keine Krawatte getragen wird.
Letztendlich ist es entscheidend, die Wünsche der Familie zu respektieren und sich nach der Art der Beerdigung zu richten. Wenn die Familie explizit darum bittet, dass die Gäste eine Krawatte tragen, sollte man diesem Wunsch nachkommen, um den Anlass angemessen zu würdigen. In allen anderen Fällen kann man auf andere Weise Respekt und Anstand zeigen, ohne eine Krawatte zu tragen.
Die Hauptsache ist, dass man sich in angemessener Kleidung präsentiert und sein Mitgefühl zum Ausdruck bringt.
Krawatte oder nicht: Die richtige Kleiderwahl für eine Beerdigung
- Entscheide dich, ob du eine Krawatte tragen möchtest oder nicht.
- Überlege, ob es regionale Unterschiede oder Erwartungen gibt, die du beachten möchtest.
- Wenn du keine Krawatte tragen möchtest, denke darüber nach, ob es persönliche Gründe oder Vorlieben gibt, die dich dazu veranlassen.
- Beachte die Art der Beerdigung und die Wünsche der Familie, wenn es um deine Kleiderwahl geht.
Wahl des Hemdes und des Jacketts
Bei der Wahl des Hemdes und des Jacketts für eine Beerdigung gibt es ein paar wichtige Aspekte zu beachten. Zum einen sollte die Kleidung angemessen und respektvoll sein. Ein weißes Hemd ist eine gute Wahl, da es eine neutrale und klassische Farbe ist.
Alternativ kann auch ein hellblaues oder graues Hemd getragen werden. Wichtig ist, dass das Hemd sauber und ordentlich gebügelt ist. Bezüglich des Jacketts sollte man auf einen dunklen Farbton achten, wie zum Beispiel Schwarz, Dunkelblau oder Dunkelgrau.
Ein einreihiges oder zweireihiges Jackett mit schlankem Schnitt wirkt elegant und passend für eine Beerdigung. Es sollte gut sitzen und nicht zu eng oder zu weit sein. Zusätzlich zum Hemd und Jackett können Accessoires wie eine dezente Krawatte oder eine schwarze Fliege getragen werden.
Diese verleihen dem Outfit eine formellere Note. Wenn man jedoch ohne Krawatte erscheinen möchte, ist das auch akzeptabel, solange das Hemd und Jackett angemessen sind. Es ist wichtig, sich bei der Wahl des Hemdes und des Jacketts für eine Beerdigung respektvoll und angemessen zu kleiden.
Mit einem sauberen und ordentlichen Outfit zeigt man den nötigen Respekt gegenüber dem Verstorbenen und seiner Familie.
Accessoires, die Anstand und Respekt zeigen
Accessoires sind eine großartige Möglichkeit, Anstand und Respekt bei einer Beerdigung zu zeigen. Sie können das Outfit vervollständigen und einen stilvollen Eindruck hinterlassen. Ein passender Ansteckblume am Revers oder eine dezente Brosche können eine subtile Hommage an den Verstorbenen sein.
Eine dezente Armbanduhr oder Manschettenknöpfe können ebenfalls eine elegante Ergänzung sein. Weitere Accessoires, die Anstand und Respekt zeigen, sind eine schlichte, dunkle Krawatte oder eine schmale schwarze Fliege. Diese können das Outfit vervollständigen und dem Anlass angemessen sein.
Ein dezentes Einstecktuch in einer passenden Farbe kann ebenfalls eine stilvolle Ergänzung sein. Es ist wichtig, dass die Accessoires nicht zu auffällig oder extravagant sind, um den Fokus nicht von der trauernden Familie abzulenken. Die Wahl der Accessoires sollte immer in angemessenem und respektvollem Rahmen bleiben.
Denken Sie daran, dass es bei einer Beerdigung nicht nur um das äußere Erscheinungsbild geht, sondern vor allem um das Zeigen von Respekt und Mitgefühl. Accessoires können dazu beitragen, dass Sie sich angemessen kleiden und Ihren Respekt für den Verstorbenen und seine Familie zum Ausdruck bringen.
Falls du Schimmelflecken auf deiner Kleidung hast, findest du in unserem Artikel „Schimmelflecken auf Kleidung“ hilfreiche Tipps, wie du diese unschönen Flecken entfernen kannst.
Bei Beerdigungen ist es wichtig, angemessene Kleidung zu tragen. Doch muss man als Mann immer eine Krawatte tragen? In diesem Video erklärt der Stiltrainer Michael Mayer den Dresscode für Beerdigungen und zeigt, dass ein dunkler Anzug auch ohne Krawatte stilvoll sein kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarum Schwarz oft als Beerdigungsfarbe gewählt wird
Schwarz ist eine Farbe , die oft bei Beerdigungen gewählt wird. Dies liegt daran, dass Schwarz traditionell mit Trauer und Respekt verbunden ist. Die dunkle Farbe symbolisiert den Verlust und die Trauer, die mit dem Tod einer geliebten Person einhergehen.
Schwarz wird als angemessen und passend angesehen, um den Ernst der Situation zu reflektieren und den Verstorbenen zu ehren. Darüber hinaus hat Schwarz auch eine praktische Bedeutung bei Beerdigungen. Es ist eine neutrale Farbe, die keine Aufmerksamkeit auf sich zieht und somit den Fokus auf den Verstorbenen und die Trauernden lenkt.
Schwarz ist auch eine Farbe, die in den meisten Kulturen und Religionen akzeptiert wird und somit keine falschen Signale sendet. Es ist wichtig zu beachten, dass Schwarz nicht die einzige akzeptable Farbe für Beerdigungskleidung ist. In einigen Kulturen oder Religionen können auch andere dunkle Farben wie Dunkelblau oder Dunkelgrau angemessen sein.
Es ist jedoch ratsam, sich an die allgemeinen Erwartungen und Traditionen der jeweiligen Gemeinschaft zu halten, um respektvoll zu bleiben. Insgesamt ist Schwarz eine häufig gewählte Farbe für Beerdigungskleidung, da sie Trauer und Respekt symbolisiert und eine neutrale und akzeptierte Wahl darstellt.
Andere akzeptable Farben für Beerdigungskleidung
Wenn es um Beerdigungskleidung geht, denken die meisten Menschen automatisch an Schwarz . Es ist eine traditionelle und angemessene Farbe, die Respekt und Trauer ausdrückt. Doch es gibt auch andere akzeptable Farben, die bei Beerdigungen getragen werden können.
Grau ist eine beliebte Alternative zu Schwarz. Es ist eine neutrale Farbe, die Ernsthaftigkeit und Zurückhaltung ausstrahlt. Dunkelblaue Kleidung ist ebenfalls akzeptabel, da sie eine gewisse Eleganz und Seriosität vermittelt.
Dunkelgrün kann ebenfalls eine angemessene Wahl sein, da es eine ruhige und beruhigende Farbe ist. Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Auswahl der Farbe für die Beerdigungskleidung auch der Kontext und die Kultur berücksichtigt werden sollten. In einigen Kulturen können bestimmte Farben tabu sein oder eine andere Bedeutung haben.
Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld über die kulturellen Erwartungen und Traditionen zu informieren. Letztendlich geht es bei der Auswahl der Beerdigungskleidung darum, Respekt und Mitgefühl auszudrücken. Wählen Sie eine Farbe, die angemessen ist und Ihren Gefühlen entspricht.
Es ist wichtig, sich nicht zu sehr auf die Farbe zu konzentrieren, sondern sich auf die Bedeutung der Beerdigung und die Unterstützung der Familie und Freunde zu konzentrieren.
Die Bedeutung von Krawatten bei Beerdigungen: Muss man wirklich eine tragen?
- Die Bedeutung der Krawatten bei Beerdigungen kann je nach Kultur und individuellen Vorlieben variieren.
- In einigen Regionen wird von Männern erwartet, dass sie bei Beerdigungen eine Krawatte tragen, da sie als Zeichen von Respekt und formaler Kleidung angesehen wird.
- Es gibt jedoch auch Männer, die aus persönlichen Gründen keine Krawatte bei einer Beerdigung tragen, wie zum Beispiel aufgrund von Unwohlsein oder mangelnder Vorliebe für formale Kleidung.
- Die Art der Beerdigung und die Wünsche der Familie können ebenfalls eine Rolle dabei spielen, ob eine Krawatte getragen wird oder nicht.
- Es gibt angemessene Alternativen zur Krawatte, wie zum Beispiel das Tragen eines Hemdes und Jacketts, die dem Anlass angemessen sind. Accessoires wie eine dezente Brosche oder ein Einstecktuch können ebenfalls Anstand und Respekt zeigen.
Sind Jeans bei einer Beerdigung akzeptabel?
Bei einer Beerdigung stehen Respekt und Anstand im Vordergrund, wenn es um die Wahl der Kleidung geht. Viele Menschen fragen sich jedoch, ob Jeans bei einer solch traurigen Gelegenheit angemessen sind. Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab.
In einigen Kulturen oder Regionen gelten Jeans als zu informell für Beerdigungen und sollten vermieden werden. Es ist wichtig, die spezifischen Erwartungen und Traditionen der Familie oder Gemeinschaft zu respektieren. Wenn in der Einladung oder in den kulturellen Normen keine spezifischen Kleidungsvorschriften genannt werden, ist es am besten, auf Nummer sicher zu gehen und auf Jeans zu verzichten.
Wenn Sie jedoch in einer Umgebung sind, in der Jeans als akzeptabel angesehen werden, sollten Sie dennoch darauf achten, dass Ihre Jeans nicht zu abgenutzt oder zerfetzt sind. Wählen Sie eine dunkle Waschung und kombinieren Sie sie mit einem ordentlichen Hemd und Jackett, um einen gepflegten und respektvollen Eindruck zu hinterlassen. Letztendlich ist es wichtig, dass Sie sich angemessen kleiden und den Wunsch der Familie respektieren.
Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie am besten im Vorhinein nach den Kleidungsvorschriften oder orientieren Sie sich an den regionalen Gepflogenheiten.
Kann man ohne Krawatte zu einer Beerdigung erscheinen?
Ja, es ist durchaus akzeptabel, ohne Krawatte zu einer Beerdigung zu erscheinen. In der heutigen Zeit sind die Kleiderregeln bei Beerdigungen nicht mehr so streng wie früher. Die Entscheidung, ob man eine Krawatte trägt oder nicht, hängt oft von persönlichen Vorlieben und dem Stil der Beerdigung ab.
Einige Menschen fühlen sich ohne Krawatte wohler oder möchten ihre Kleidung eher schlicht halten. Solange man angemessen gekleidet ist und Respekt zeigt, ist es in Ordnung, auf eine Krawatte zu verzichten. Es ist jedoch wichtig, den Wünschen der Familie zu folgen, falls diese spezielle Kleidungsvorschriften haben.
In solchen Fällen sollte man sich an deren Wünsche halten, um den Anlass angemessen zu würdigen. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und der individuellen Umstände.
Wusstest du, dass die Tradition, bei Beerdigungen eine Krawatte zu tragen, auf das 17. Jahrhundert zurückgeht? Damals wurde sie als Zeichen der Trauer und des Respekts für den Verstorbenen angesehen. Heutzutage gibt es jedoch immer mehr Männer, die auf die Krawatte bei Beerdigungen verzichten und stattdessen andere angemessene Kleidungsstücke wählen.
Was sollte man bei einer Beerdigung nicht tragen?
Bei einer Beerdigung ist es wichtig, angemessene Kleidung zu tragen, um Respekt und Anstand zu zeigen. Es gibt bestimmte Dinge, die man bei einer Beerdigung jedoch vermeiden sollte. Zum Beispiel sollte man keine zu auffällige oder bunte Kleidung tragen, da dies als respektlos empfunden werden könnte.
Vermeiden Sie auch Kleidungsstücke mit auffälligen Aufdrucken oder Logos, da dies nicht dem ernsten Anlass entspricht. Ebenso ist es nicht angemessen, zu freizügige oder zu lockere Kleidung zu tragen. Es ist wichtig, dass die Kleidung ordentlich und gepflegt aussieht.
Vermeiden Sie auch zu viel Schmuck oder Accessoires, da dies vom eigentlichen Anlass ablenken könnte. Denken Sie daran, dass eine Beerdigung ein trauriger Anlass ist und Ihre Kleidung dies widerspiegeln sollte.
1/1 Fazit zum Text
Insgesamt kann festgehalten werden, dass die Wahl der Krawatte bei Beerdigungen eine traditionelle Rolle spielt, jedoch auch von persönlichen Vorlieben und den Wünschen der Familie abhängt. Es gibt angemessene Alternativen zur Krawatte, wie die Auswahl eines passenden Hemdes und Jacketts sowie den Einsatz von Accessoires, die Anstand und Respekt zeigen. Die Farbe der Beerdigungskleidung spielt ebenfalls eine Rolle, wobei Schwarz oft bevorzugt wird, jedoch auch andere akzeptable Farben möglich sind.
Häufig gestellte Fragen wie die Akzeptanz von Jeans oder das Erscheinen ohne Krawatte wurden ebenfalls beantwortet. Insgesamt bietet dieser Artikel eine umfassende Übersicht über die angemessene Kleidung bei Beerdigungen für Männer. Für weitere Informationen zu ähnlichen Themen empfehlen wir unsere anderen Artikel zum Thema Beerdigungskleidung und Etikette.
FAQ
Was kann man als Mann zur Beerdigung anziehen?
Trauerkleidung für Männer: Ein guter Anzug ist eine gute Wahl – er kann auch ein Business-Anzug sein, solange er einfarbig schwarz oder in einer anderen dunklen Farbe ist. Kombiniert wird er mit einem weißen Hemd, einer passenden Krawatte und einem schwarzen oder dunklen Mantel.
Kann man ein schwarzes Hemd zur Beerdigung tragen?
Für eine Beerdigung ist es völlig passend, eine dunkle Jeanshose, am besten in Schwarz, sowie ein weißes oder dunkelblaues Hemd zu tragen. Laut Knigge sind T-Shirts bei Beerdigungen unangebracht. In der Realität sieht es jedoch oft anders aus – dunkle Shirts und Poloshirts sind vor allem im Sommer häufig anzutreffen. Diese Informationen stammen vom 25. Januar 2018.
Was zieht man bei 30 Grad auf einer Beerdigung an?
An einem extrem heißen Tag bei einer Beerdigung würde ich mein dunkelblaues Hemdblusenkleid mit halben Ärmeln tragen. Dazu würde ich dunkelblaue Pumps mit niedrigem Absatz und eine durchsichtige Strumpfhose kombinieren. Es ist wichtig, angemessene Kleidung bei einer Beerdigung zu tragen, um Respekt zu zeigen.
Was zieht man im Sommer zu einer Beerdigung an?
Hey, Männer sollten im Sommer einen bequemen Anzug wählen. Anstatt einer Anzugjacke können sie eine Weste tragen. Es ist absolut unangebracht, bei einer Beerdigung Sandalen oder Flipflops mit nackten Füßen zu tragen. Stattdessen empfiehlt es sich, dünne Seidenstrümpfe zu tragen.